Wer begeistern will, muss begeistert handeln!
Wir sind ein junges & dynamisches Team und jeder ist uns herzlich willkommen. Die Geschäftsführer selbst haben Kinder und schätzen die Jugend und junge Erwachsene. Es ist wichtig diese Menschen zu hören und deren Empfinden und Belange wahrzunehmen. Es gibt aber auch Pflichten, für die man das Verantwortungsbewusstsein im Ausbildungsbetrieb entwickelt. Nach dem Elternhaus geht es in den Ausbildungsbetrieben weiter, sich für das weitere Leben zu entwickeln und die berufliche Laufbahn vorzubereiten. Auf eine frische und lockere Art vermitteln wir eine gewisse Ernsthaftigkeit, die es dafür braucht. Von Anfang an wird man eingebunden und bekommt eigene Aufgaben, so vermitteln wir das notwendige Wissen.
Wir setzen auf Ausbildung und Weiterbildung!
Um täglich aufs Neue zu begeistern, investieren wir in ein kompetentes Team. Durch konsequente Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, stehen wir Ihnen als professioneller Partner und Logistiker auf höchstem Niveau zur Verfügung.
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern. Wenn du eine neue Herausforderung suchst und in einem familiären Team arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Was bieten wir?
- Teil eines starken Teams
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Abwechslungsreich – Mitdenken ist gefragt
- Anspruchsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsumgebung
Unternehmenssteckbrief – Ein Interview mit Patricia Arlt und Sandra Poelmeyer
FutureScout: Stellen Sie kurz Ihr Unternehmen den potenziellen Azubis vor…
Du suchst jeden Tag neue Herausforderungen und hast Lust sinnvolle, sowie spannende Aufgaben zu übernehmen?
Ob die Duschwand nach Barcelona oder der neue Schreibtisch ins Büro des Chefarztes vom Münchener Krankenhaus geliefert werden muss. Jeden Tag erwarten dich, in deiner Ausbildung bei der PHL, neue Aufgaben.
Die PHL bietet ein cooles Team, Firmenevents und vor allem Spaß bei der Ausbildung. Bei uns wirst du das Gefühl haben gesehen und gehört zu werden.
FutureScout: Welcher Branche ist das Unternehmen zugeordnet?
Transport und Logistik
FutureScout: Welche Berufe bilden Sie aus?
Berufkraftfahrer/in
Kauffrau/mann für Spedition & Logistikdienstleistungen
Fachkraft für Lagerlogistik
Kauffrau/mann für Büromangement
FutureScout: Wie lange dauert die Ausbildung?
Alle Ausbildungen dauern 3 Jahre
FutureScout: Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen?
62 innerhalb der gesamten Gruppe
FutureScout: Wie viele sind davon Auszubildende?
6
FutureScout: Warum bildet ihr aus?
Talente entdecken und fördern.
Junge und unerfahrene Mitarbeiter auf ihrem Weg zu begleiten, bereitet uns Freude. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Auszubildenen in den drei Jahren verändern, festigen und selbstbewusst werden.
Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht für das eigene Team jemanden stark zu machen – also von Beginn an. Ihm unsere Werte mitzugeben und sie fit zu machen für „das Besondere“, das wir auch nach außen vermitteln möchten. Wir sind stolz auf den Werdegang unserer Auszubildenden, während der Ausbildungszeit aber auch auf den Weg, den sie anschließend gehen.
FutureScout: Was zeichnet Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aus? Was ist „das Besondere“?
Es ist oft nicht einfach sich ein objektives Urteil über die Attraktivität des eigenen Unternehmens als Ausbildungsbetrieb zu bilden.
Aber folgende Eigenschaften können wir mit Gewissheit sagen:
- Respekt (Förderung & Anerkennung -Zusammenarbeit mit Kollegen -Fürsorge & Balance)
- Fairness (Ausgewogene und faire Bezahlung (im Idealfall überdurchschnittlich) -Neutralität – keine Bevorzugung -Gerechtigkeit – keine Diskriminierung)
- Teamgeist (Authentizität & Vertrautheit -Freundliche Arbeitsatmosphäre -An einem Strang ziehen)
und
- Stolz. (Stolz auf persönliche Tätigkeit – Stolz auf Arbeit des Teams -Stolz auf Leistungen des Unternehmens)
Natürlich sind wir ein Wirtschaftsunternehmen für das wir Verantwortung tragen und Strukturen und Abläufe einhalten müssen. Wir haben den besonderen Anspruch, durch die familiäre Atmosphäre ein „Zuhause-Gefühl“ mit Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
FutureScout: Wie unterstützt der Betrieb die Azubigemeinschaft?
Unsere Azubis nehmen an allen Veranstaltungen teil, die wir für das Team organisieren. Darüber hinaus gibt es jährlich einen „Azubi-Tag“.
Wie gestalten Sie ein gutes Miteinander im Team? Warum ist das so wichtig?
Es gibt Firmenfeiern, wie Weihnachtsfeiern oder Sommerfest oder After-Corona-Party und Kohlfahrten. Wir feiern gern zusammen.
FutureScout: Wie viele Stunden arbeitet man wöchentlich und wie viele Urlaubstage gibt es im Jahr?
28 Tage, 40 Stunden Woche
FutureScout: Wie gestalten sich die Arbeitszeiten in der Ausbildung?
Unterschiedlich. Macht gerne ein Praktikum bei uns, dann erklären wir euch die Arbeitszeiten.
FutureScout: Wie wird in den Ausbildungsjahren vergütet?
750,00 € / 850,00 € / 930,00 €
FutureScout: Welche Arbeitskleidung trägt man und trägt der Azubi Kosten dafür?
Für deinen Arbeitseinsatz als Berufskraftfahrer oder im Lagerbereich stellen wir dir ein optimales Arbeitsoutfit von Engelbert Strauss. Höchste Funktionalität trifft innovatives Design.
Im Büro darfst du in deiner privaten Kleidung zur Arbeit kommen.
FutureScout: Wo ist die Berufsschule und wie gestaltet sich der Ablauf?
Die Berufsschulen sind in Oldenburg.
Als BKF hast du Blockunterricht. (jeweils 2 Wochen am Stück Schule)
Als Fachkraft für Lagerlogistik und Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung hast du im ersten Lehrjahr 2x in der Woche Schule, im zweiten und dritten Lehrjahr 1x in der Woche.
FutureScout: Was bietet Ihr Unternehmen darüber hinaus an (Benefits)?
Betriebliche Altersvorsorge
Obstkorb
Kaffee
Parkplätze direkt am Haus
FutureScout: Wie sehen die Übernahmechancen / Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung aus?
Sehr gut! Wir freuen uns immer, wenn unsere Auszubildenden auch nach ihrer Ausbildung bei uns bleiben.
FutureScout: Wie kann man sich (nach der Ausbildung) beruflich weiterentwickeln?
Es gibt im kaufmännischen Bereich die Fach- oder auch Betriebswirte.
FutureScout: Welche Erfolgsstory aus dem Ausbildungsbereich können Sie erzählen?
Wenn ich so in Erinnerung schwelge, gibt es einige Erfolgsstorys: Vom Berufskraftfahrer zum Disponenten; nach Ausbildung erfolgreicher Abschluss als Verkehrsfachwirt und mittlerweile Teamleiter oder im Lagerbereich nach der Ausbildung mittlerweile Schichtleiter; ein ehemaliger Azubi hatte erst Berufskraftfahrer, danach Speditionskaufmann gelernt und ist durch das geballte Fachwissen jetzt in leitender Position in einem großen Unternehmen in Frankfurt; einer unserer Azubis ist mittlerweile Berufsschullehrer. Großartige Werdegänge! Es ist so schön, wenn man sich nach einiger Zeit mal wiedersieht und hört, wie es allen ergangen ist.
FutureScout: Kann man ein Praktikum absolvieren?
Ja, sehr gern sogar.
FutureScout: Vielen Dank für die vielen Informationen!