FutureScout Wiki
Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor?
Die Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch ist entscheidend, um selbstbewusst und überzeugend auftreten zu können. Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen können:
- Recherchiere das Unternehmen: Erfahre so viel wie möglich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte oder Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und ihre aktuellen Projekte. Dadurch kannst du im Gespräch gezielt auf das Unternehmen eingehen und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
- Kenne die Stellenanzeige: Analysiere die Stellenanzeige noch einmal genau und mache dir klar, welche Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert sind. Denke darüber nach, wie deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, um deine Eignung zu unterstreichen.
- Übe häufig gestellte Fragen: Mache eine Liste mit häufig gestellten Fragen in Bewerbungsgesprächen und bereite Antworten darauf vor. Übe diese Antworten laut oder mit einem Freund oder Familienmitglied, um dich selbstsicherer zu fühlen. Denke dabei auch an Fragen zu deinem Lebenslauf, deinen Stärken und Schwächen sowie zu deinen langfristigen Karrierezielen.
- Präsentiere deine Erfolge: Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen oder akademischen Laufbahn, die deine Erfolge und Leistungen verdeutlichen. Betone dabei nicht nur deine Aufgaben, sondern auch die erreichten Ergebnisse und den Mehrwert, den du für das Unternehmen bringen kannst.
- Bereite Fragen vor: Überlege dir einige Fragen, die du während des Bewerbungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Entwicklungsmöglichkeiten, der Teamstruktur oder den zukünftigen Projekten.
- Kleide dich angemessen: Wähle passende Kleidung für das Bewerbungsgespräch aus, die zum Unternehmen und der Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
- Überprüfe den Anfahrtsweg: Plane genügend Zeit für die Anreise ein und überprüfe vorab die Verkehrsanbindung. Sei pünktlich, idealerweise sogar einige Minuten früher, um Stress zu vermeiden.
- Bleibe ruhig und selbstbewusst: Versuche, vor dem Gespräch entspannt zu bleiben. Atme tief durch und denke positiv. Glaube an deine Fähigkeiten und sei dir bewusst, dass du eine Chance verdient hast.
- Sei authentisch: Während des Gesprächs sei ehrlich und authentisch. Zeige deine Motivation, deine Leidenschaft und wie gut du ins Team passen würdest.
- Übe Körpersprache: Achte auf deine Körpersprache. Sei offen, höre aktiv zu, nimm Blickkontakt auf und lächle. Eine positive und selbstbewusste Körpersprache kann einen guten Eindruck vermitteln.
Denke daran, dass Vorbereitung dir Selbstvertrauen gibt und dich besser auf unerwartete Fragen oder Situationen