Stellensuche

Ein Interview mit Christian Fischbeck – Wardenburger Hof

Wir von FutureScout sind sehr daran interessiert, euch soviel Informationen über euren vielleicht zukünftigen Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen, wie nur möglich. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Sponsoren zu interviewen, um zu zeigen, was euch erwarten kann.

Den “Wardenburger Hof”, einer unserer Sponsoren, möchten wir euch näher vorstellen. Hier hatten wir die Möglichkeit, den Chef, Christian Fischbeck, persönlich zu interviewen. Viel Spaß beim Lesen!

Wenn ihr weitere Informationen braucht oder wir euch bei der Kontaktaufnahme helfen sollen, könnt ihr uns gerne eine Mail schreiben. Unsere Mail-Adresse lautet info@futurescout.info.

Natürlich könnt ihr euch auch gleich direkt bewerben. Einfach auf diesen Link klicken und ihr gelangt direkt zu unserer Datenbank. Nun aber viel Spaß mit dem Interview!

Christian Fischbeck in der Küche

FutureScout: Hallo Herr Fischbeck, stellen Sie Ihr Unternehmen potenziellen Azubis kurz vor…

Wir sind ein Familienunternehmen in der 5. Generation, flache Hierarchien, kurze Wege, netter Chef 😉, lockere Umgangsformen zeichnen uns aus. Wir sind Hotel, Restaurant, Event Location. Ein vielfältiges Haus…
Wir haben passenden Räume und viele kreative Ideen für individuelle Feiern und Veranstaltungen in Oldenburg und Umgebung: Hochzeits- und Familienfeiern, Tagungen und Betriebsfeste sowie Veranstaltungen im Festsaal mit bis zu 430 Personen. Unsere frische, regionale Küche begeistert ein großes Publikum. Wir kreieren viele saisonale Gerichte wie Spargel im Frühling, Wild im Herbst oder Grünkohl im Winter. Unser Restaurant ist täglich durchgehend geöffnet.

FutureScout: Welcher Branche ist das Unternehmen zugeordnet?

Wir gehören dem Hotel- & Gaststättenverband an; Wir selbst bezeichnen uns als Gesellschaftshaus.

Unsere Mitarbeiter – Immer ein Lächeln für den Gast

FutureScout: In welchen Berufen bilden Sie aus?

Hotelfachfrau/-mann, Fachfrau/-mann für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie
Köchin/Koch
Kauffrau/-mann für Hotelmanagement, den wir ganz neu bei uns aufgenommen haben!

FutureScout: Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzungen sind aber möglich.

FutureScout: Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Unternehmen?

Wir haben derzeit 70 Mitarbeiter – Dabei bieten wir sehr flexible Arbeitszeiten an. Vollzeit- und Teilzeitmitarbeiter, aber auch Aushilfen arbeiten bei uns.

Lecker!

FutureScout: Wie viele sind davon Auszubildende?

Derzeit haben wir 4. Kapazität haben wir aber für 10 Azubis!

FutureScout: Warum bildet ihr aus?

Verantwortung dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken; junge Menschen anzulernen und für die berufliche Zukunft zu prägen, Unterstützung und Spaß an der Ausbildung sind bei uns Standard.

FutureScout: Was zeichnet Ihr Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aus? Was ist „das Besondere“?

Ein fairer Umgang, wenig Distanz (flache Hierarchien), einfache Strukturen. Wir bieten ein familiäres Umfeld – auch wenn es privat mal nicht so gut läuft.
Es gibt Möglichkeiten berufsübergreifend Einsicht zu erhalten, durch ein vielfältiges Angebot im Bereich Restaurant / Hotel / Events

Veranstaltungsräume für alle Gelegenheiten

FutureScout: Wie unterstützt der Betrieb die Azubigemeinschaft?

Nichts Spezielles für Azubis derzeit, ABER…
Wir machen eine Menge für das gesamte Team:
… Kanutouren, Kart fahren, Weihnachtsfeiern, Ausflüge u.vm.
Wir fördern ein gutes Miteinander um sich auch mal außerhalb des Arbeitsalltags zu erleben und auszutauschen. Auf einer anderen Ebene, abseits des normalen Betriebes.

FutureScout: Wie viele Stunden arbeitet man wöchentlich und wie viele Urlaubstage gibt es im Jahr?

40 Stunden Woche; 1. Ausbildungsjahr = 27 Tage, ab 2. Ausbildungsjahr = 30 Tage

FutureScout: Wie gestalten sich die Arbeitszeiten in der Ausbildung?

Frühdienst = 6 – 15 Uhr
Spätdienst = 12 – 21 Uhr
Schlussdienst = 15/17 – bis 24 Uhr bzw. Veranstaltungsdienst

FutureScout: Wochenendarbeit? Überstunden? Ausgleichsmöglichkeiten oder Auszahlung?

Wochenende – ja, da muss man sich bewusst sein, wenn man diese Berufe lernen möchte
Arbeitszeitkonto = Freizeitausgleich, Auszahlung ebenso möglich.

Gelernt ist gelernt

FutureScout: Wie geht man mit Kritik um, vorausgesetzt sie ist konstruktiv ausgedrückt?

Begründete Kritik wird gern angenommen! Wir sind digital gut aufgestellt und haben eine Mitarbeiter App, über die Hinweise und Verbesserungsvorschläge kommuniziert werden können. Auch als Aufgabenboard wird die App genutzt, so haben wir einen roten Faden in unserem Arbeitsalltag.

FutureScout: Kann man ein Praktikum absolvieren?

Ja, das bieten wir an.

FutureScout: Vielen Dank Herr Fischbeck!

Anmerkung der Redaktion:
Im Jahr 2022 hat der Wardenburger Hof 35 Mitarbeiter eingestellt! Es ist also ein Betrieb und Beruf mit Zukunft und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.

Herrn Fischbeck war es noch wichtig uns mitzuteilen, dass jeder Mitarbeiter dazu aufgefordert ist Ideen einzubringen, denn nur dann erreichet man die Individualität auf jeden Gast eingehen zu können. “Das zeichnet uns aus”

Spannend fanden wir auch, dass das Beste an den Jobs ist, überall auf der Welt arbeiten zu können. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Euer FutureScout Team